Präzisionssprühen gegen Wurzelunkräuter: Wie CropUp den Herbizideneinsatz in einem Zuckerrübenfeld um 82 % reduzierte

Nach unten scrollen

Die Herausforderung

In diesem Fall handelt es sich um ein etwa 16 Hektar großes Zuckerrübenfeld, in dem das Ziel war, Wurzelunkräuter zu beseitigen. Das Ausmaß des Problems war unbekannt, daher wollte man eine präzise Kartierung, um den Herbizideneinsatz zu reduzieren. Um die wirksamste und schonendste Behandlung zu gewährleisten, wurde CropUp eingesetzt, um genau zu identifizieren und zu kartieren, wo die Unkräuter vorhanden waren. Ziel war es, die Sprühung gezielter zu machen und den Einsatz von Herbiziden zu reduzieren.

Die Lösung

1.

Kartierung mit Drohnen

Das Feld wurde von einer Drohne überflogen, die hochauflösende Bilder der ca. 16 Hektar aufgenommen hat.

2.

Analyse mit KI

Die fortschrittliche KI von CropUp analysierte die Bilder und identifizierte Unkräuter mit hoher Präzision.

3.

Anpassung der Sprühkarte

Die Ergebnisse wurden überprüft und die Sprühkarte angepasst, um sicherzustellen, dass die Behandlung genau und ohne Verschwendung erfolgt.

4.

Export und Behandlung

Die finale Sprühkarte wurde an den Sprühcomputer exportiert, der anschließend gezieltes Präzisionssprühen durchführt.

Ergebnisse

Herbizidreduzierung

82%

Sprühmittelmenge für 16HA

289L

Fazit

Durch den Einsatz von CropUp zur Kartierung der Wurzelunkräuter in Zuckerrüben war es möglich, genau zu bestimmen, wo gesprüht werden musste.

Die Analyse zeigte, dass die Unkräuter nur auf 2,88 Hektar verteilt waren, was zu einer Herbizideneinsparung von 82 % im Vergleich zur Vollflächensprühung führte.

Dieser gezielte Ansatz reduziert den Herbizidenverbrauch erheblich, senkt die Kosten und sorgt für eine schonendere Behandlung der Kultur.

Dieser Fall zeigt, wie die CropUp-Technologie den Herbizideneinsatz reduzieren kann und Landwirten hilft, den Feldbetrieb zu optimieren – zum Vorteil von Wirtschaft und Umwelt.